DIAGNOSTIK
"Ach, daß der Mensch doch durchsichtig wäre wie eine Qualle und daß man den Sitz seiner Leiden schauen könnte.“
Wilhelm Conrad Röntgen
All unsere Patienten bieten wir folgende diagnostische Leistungen an:
-
Digitale Volumentomographie (DVT)
-
Orthopantomogramm (OPG)
-
Zahnfilm
-
Bissflügel
-
Ultraschall
-
3D-Scan
Durch unser modernes Ultraschallgerät verfügen wir über eine schonende Methode (ohne Röntgenstrahlung), Strukturen unterhalb und innerhalb der Haut darzustellen und auf den Grund zu gehen.
Daneben verfügen wir über eines der modernsten DVT-Geräte auf dem Markt, welches es uns ermöglicht, dreidimensionale Bilder ihres Kiefers unterhalb der Strahlendosis eines einzelnen Zahnfilms anzufertigen.
Klassische Indikationen des DVTs sind:
-
Beurteilung von Kieferzysten, Entzündungen, Zähnen etc.
-
Beurteilung der Nähe von Weisheitszähnen zum Unterkiefernerv
-
Darstellung sämtlicher Wurzelkanäle
-
Unklare Schmerzen im Kieferbereich z.B. nach Wurzelkanalbehandlung
-
Beurteilung des Knochenangebots vor Implantation und Planung des Vorgehens
Entsprechend ihres individuellen Profils werden Sie von uns für die postoperative Phase mit Pflegeprodukten und einer entsprechenden Medikation ausgestattet.
Die meisten Implantationen können einzeitig (mit nur einer Operation) durchgeführt werden. Bei diesen Operationen kann das Implantat nach einer Einheilungszeit von drei bis neun Monaten freigelegt werden. Bei einer zweizeitigen Operation (z.B. erst Kieferaufbau, dann Implantation) verdoppelt sich diese Zeit etwa. Zwei Wochen nach der Freilegung beginnt ihr ZahnarztIn mit den prothetischen Arbeiten.
Nach Abschluss der Prothetik sehen wir uns mindestens im jährlichen Intervall zur Kontrolle der Implantate. Daneben finde Sie sich in der Regel viertel- bis halbjährlich bei Ihrem Zahnarzt zum Implantat-Recall ein.